169 Einträge
Christian Schonburger ist beste Trainer in Saar Land. Hat er schon gezeigt in Hilzweiler oft. Mit ihn kann VfB wieder zu Leben werden. Kann junge Spieler machen wie Ronaldo oder Messi. Arbeit weiter in Team und Verein kann Zukunft haben gross. Viel Glick.
Bin absolut der gleichen Meinung, dass man mit Christian S. einen Top Trainer verpflichtet hat. Doch macht es mich auch ein wenig sauer bzw. traurig, wie man mit der 2. Mannschaft und dem damaligen Trainer der 2. umgegangen ist. Also ich bin die zweite Ma. sehr gerne schauen gegangen und hatte zeitweise einen attraktiven Fußball geboten bekommen. Es wundert mich, dass von denen Jungs sowie Trainer fast keiner mehr da ist. Wünsche mir von der Vereinsführung mehr Transparenz. Wünsche uns allen viel Erfolg
Mit Christian Schöneberger verpflichtet der VfB seinen absoluten Wunsch Trainer der locker auch Regionalliga trainieren kann das hat er die letzten Jahre eindrucksvoll in Hulzweiler bestätigt.
Hallo VfB
Es ist schade, dass von Vereinsseite keine Reaktion mehr hier im Gästebuch erscheint, passt zur traurigen Situation.
Heute habe ich ein Gerücht gehört, dass entgegen der Ankündigung von Frank Schnubel, in einem Bericht vom City Radio Saarlouis vor einigen Tagen, die Saison mit der 1.Mannschaft zu Ende spielen zu wollen, ergänzt mit Spielern aus der A-Jugend und Jung-Ah, nun doch die" Erste " vom Spielbetrieb der Saarlandliga abgemeldet werden soll.
Auch wenn es schwer fällt, könnte man als Vorstand doch etwas mehr Transparenz zeigen, und mal, zumindest hier im GB des Vereins, oder auch auf der Startseite der Homepage, was dazu schreiben. So brodelt nur unnötig die Gerüchteküche vor sich hin, es werden Halbeahrheiten oder pure Erfindungen rumerzählt.
Es tut schon irgendwo weh, den Absturz des Vereins, dessen Geschicke man schon fast 50 Jahre verfolgt, miterleben zu müssen. Und ich wage zu behaupten, dass dies nicht allein mit der Corona- Pandemie zu erklären ist.
Einfach nur traurig...
Es ist schade, dass von Vereinsseite keine Reaktion mehr hier im Gästebuch erscheint, passt zur traurigen Situation.
Heute habe ich ein Gerücht gehört, dass entgegen der Ankündigung von Frank Schnubel, in einem Bericht vom City Radio Saarlouis vor einigen Tagen, die Saison mit der 1.Mannschaft zu Ende spielen zu wollen, ergänzt mit Spielern aus der A-Jugend und Jung-Ah, nun doch die" Erste " vom Spielbetrieb der Saarlandliga abgemeldet werden soll.
Auch wenn es schwer fällt, könnte man als Vorstand doch etwas mehr Transparenz zeigen, und mal, zumindest hier im GB des Vereins, oder auch auf der Startseite der Homepage, was dazu schreiben. So brodelt nur unnötig die Gerüchteküche vor sich hin, es werden Halbeahrheiten oder pure Erfindungen rumerzählt.
Es tut schon irgendwo weh, den Absturz des Vereins, dessen Geschicke man schon fast 50 Jahre verfolgt, miterleben zu müssen. Und ich wage zu behaupten, dass dies nicht allein mit der Corona- Pandemie zu erklären ist.
Einfach nur traurig...
Wenn dem denn so ist, denke ich, dass die AH mit gut bestückten und körperlich gut trainierten Spielern die verlassene erste Mannschaft akzeptabel vertreten könnte.
Hall.
Steht fest welche Spieler bis Saisonende bleiben, wer geht und wer die Rückrunde als Trainer machen wird?
Steht fest welche Spieler bis Saisonende bleiben, wer geht und wer die Rückrunde als Trainer machen wird?
Hallo VfB
Es wird einem sehr schwer ums Herz, wenn man dem aktuellen Bericht auf der SFV-Facebookseite glauben kann.
Stimmt es, dass die komplette "Erste" zur Winterpause freigestellt wird, und den Verein verlassen kann, und man bisher noch nicht weiss, mit welchen Spielern die Rückrunde gespielt werden soll?
Ich will das nicht glauben, dass es soweit gekommen sein soll, das riecht langsam wirklich nach "Untergang". Es gab sicher schon die eine oder andere schwierige Situation zu meistern, aber mir scheint, so dramatisch war es, seit ich die Geschicke des Vereins verfolge, seit Mitte der 70er - Jahre, noch nie.
Ich wünsche dem VfB, das Unvermeidliche, also zunächst den somit ziemlich sicheren Abstieg aus der Saarlandliga, trotz der widrigen Situation, noch abwenden zu können, und den kursierenden Gerüchten um eine mögliche Anmeldung des Vereins trotzen zu können.
Es wird einem sehr schwer ums Herz, wenn man dem aktuellen Bericht auf der SFV-Facebookseite glauben kann.
Stimmt es, dass die komplette "Erste" zur Winterpause freigestellt wird, und den Verein verlassen kann, und man bisher noch nicht weiss, mit welchen Spielern die Rückrunde gespielt werden soll?
Ich will das nicht glauben, dass es soweit gekommen sein soll, das riecht langsam wirklich nach "Untergang". Es gab sicher schon die eine oder andere schwierige Situation zu meistern, aber mir scheint, so dramatisch war es, seit ich die Geschicke des Vereins verfolge, seit Mitte der 70er - Jahre, noch nie.
Ich wünsche dem VfB, das Unvermeidliche, also zunächst den somit ziemlich sicheren Abstieg aus der Saarlandliga, trotz der widrigen Situation, noch abwenden zu können, und den kursierenden Gerüchten um eine mögliche Anmeldung des Vereins trotzen zu können.
Hallo Hr. Frank Schnubel
Danke fuer die schnelle Antwort.
Tut mir leid fuer die Situation mit den vielen Verlezyten und kranken Spielern. Ich hoffe sehr, dass das Vorhaben umgesetzt werden kann und wuensche dem VFB viel Glueck im naechsten Jahr.. Gruesse an alle VFB Anhaenger und besonders an Werner Altmaier den ich noch kenne aus meiner aktiven Zeit beim VFB. als Jungendspieler.
Gruesse
Edwin Gansemer
Danke fuer die schnelle Antwort.
Tut mir leid fuer die Situation mit den vielen Verlezyten und kranken Spielern. Ich hoffe sehr, dass das Vorhaben umgesetzt werden kann und wuensche dem VFB viel Glueck im naechsten Jahr.. Gruesse an alle VFB Anhaenger und besonders an Werner Altmaier den ich noch kenne aus meiner aktiven Zeit beim VFB. als Jungendspieler.
Gruesse
Edwin Gansemer
@ Edwin Gansemer: Nein, wir wollen natürlich nich absteigen, aber Aufgrund unserer begrenzten finanziellen Mittel haben wir diese Saison nur einen kleinen Kader mit 20 Spielern und 2 Torleuten. In der Spitze hatten wir in den letzten Wochen 12 verletzte oder erkrankte Spieler gleichzeitig. Wir retten uns jetzt in die Winterpause und hoffen mit voller Kapelle im Frühjahr das Ruder wieder rumzureißen. Die Qualität haben wir auf jeden Fall.
Was ist los in der Mannschaft.
Wollt ihr absteigen
Mir blutet das Herz als EX VFB Fussballer
Gruesse Edwin Gansemer ins Saarland
Wollt ihr absteigen
Mir blutet das Herz als EX VFB Fussballer
Gruesse Edwin Gansemer ins Saarland
Wie hat die AH im Pokal gegen die Hochwälder gespielt?
Ich wollte mich zwar nicht mehr in diesem Forum äußern, aber aus besonderem Anlass mache ich eine Ausnahme. Die von Jugendleiter Alfred Weber beschriebene Hilfsaktion finde ich eine tolle Sache und ich möchte allen Beteiligten persönlich für deren Engagement danken.
Der VfB Dillingen informiert:
In Zusammenarbeit mit unserer Jugend und den aktiven Spielern unseres Vereins bieten wir allen älteren oder/und betroffenen Menschen der
Corona-Krise des Stadtgebietes Dillingen unsere kostenfreie Hilfe an.
Das Angebot richtet sich an Betroffene, die sich nicht mehr um ihre Grundversorgung wie z.B. Einkäufe tätigen, Medikamente besorgen, Arztbesuche, Rezepte abholen, Kommunikation mit Behörden oder auch kleinere Reparaturen im Haus oder in der Wohnung kümmern können.
Weitere Dienstleistungen gerne auf Anfrage.
Die Aktion wird koordiniert vom Vorsitzenden des VfB Dillingen, Frank Schnubel.
Er ist erreichbar unter fschnubel@aol.com oder 0175-4081968
Mit sportlichen Grüßen
Alfred Weber Jugendleiter
In Zusammenarbeit mit unserer Jugend und den aktiven Spielern unseres Vereins bieten wir allen älteren oder/und betroffenen Menschen der
Corona-Krise des Stadtgebietes Dillingen unsere kostenfreie Hilfe an.
Das Angebot richtet sich an Betroffene, die sich nicht mehr um ihre Grundversorgung wie z.B. Einkäufe tätigen, Medikamente besorgen, Arztbesuche, Rezepte abholen, Kommunikation mit Behörden oder auch kleinere Reparaturen im Haus oder in der Wohnung kümmern können.
Weitere Dienstleistungen gerne auf Anfrage.
Die Aktion wird koordiniert vom Vorsitzenden des VfB Dillingen, Frank Schnubel.
Er ist erreichbar unter fschnubel@aol.com oder 0175-4081968
Mit sportlichen Grüßen
Alfred Weber Jugendleiter
Liebe VfB'ler,
mein aufrichtiges Beileid und Mitgefühl zum Tode von Josef Schya. Durch einen Zufall habe ich davon über die Homepage erfahren und war/bin erschüttert. Ich wohne zwar schon seit über 20 Jahren nicht mehr im Saarland, fühle mich aber dem Verein nach wie vor verbunden. Als vor vier Jahren mein Vater, Fred Schreiner, verstarb, war es für mich und die Familie sehr tröstlich, die Solidarität des Vereins - und in vertrauter Art und Weise auch die von Jupp - zu erfahren. Nun bin ich in meinen Gedanken bei Jupp und bei seinem trauernden VfB.
Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, ist nicht tot. Er ist nur fern. Tot ist nur, wer vergessen wird. (Immanuel Kant)
mein aufrichtiges Beileid und Mitgefühl zum Tode von Josef Schya. Durch einen Zufall habe ich davon über die Homepage erfahren und war/bin erschüttert. Ich wohne zwar schon seit über 20 Jahren nicht mehr im Saarland, fühle mich aber dem Verein nach wie vor verbunden. Als vor vier Jahren mein Vater, Fred Schreiner, verstarb, war es für mich und die Familie sehr tröstlich, die Solidarität des Vereins - und in vertrauter Art und Weise auch die von Jupp - zu erfahren. Nun bin ich in meinen Gedanken bei Jupp und bei seinem trauernden VfB.
Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, ist nicht tot. Er ist nur fern. Tot ist nur, wer vergessen wird. (Immanuel Kant)
Zu guter Letzt.
Die Abwesenheit bei Spielen oder Besuchen des Clubheims (aus welchen Gründen auch immer) hat doch wohl nichts damit zu tun, auf dieser Plattform meine Meinung äußern zu dürfen. Ich denke, auch in dieser Konstellation kann man durchweg Teilhabe am Geschick und der Entwicklung seines Heimatvereins nehmen.Kritik gehört dazu und als zahlendes Mitglied (fast 60 Jahre) steht mir das auch zu, oder ???
Die Abwesenheit bei Spielen oder Besuchen des Clubheims (aus welchen Gründen auch immer) hat doch wohl nichts damit zu tun, auf dieser Plattform meine Meinung äußern zu dürfen. Ich denke, auch in dieser Konstellation kann man durchweg Teilhabe am Geschick und der Entwicklung seines Heimatvereins nehmen.Kritik gehört dazu und als zahlendes Mitglied (fast 60 Jahre) steht mir das auch zu, oder ???
Ich wüsste nicht was an meinem Beitrag belehrend war. Ich habe einfach nur Tatsachen wiedergegeben. Meine Konsequenz daraus: das war definitiv mein letzter Eintrag in diesem Forum.
Hallo Harald muss Dir uneingeschränkt recht geben,
dass schlimme jedoch ist ,
dass Mitch Behles weder Spiele noch unser Clubhaus besucht.
dass schlimme jedoch ist ,
dass Mitch Behles weder Spiele noch unser Clubhaus besucht.
Leute Leute...ich bin zwar kein Vereinsmitglied, kenne auch keinen von euch persönlich, will auch sicher niemand angreifen oder maßregeln.
Aber findet ihr nicht, es wäre sinnvoller, euch vielleicht bei einem Heimspiel auf ein Bier im Klubheim zu treffen, und euch auszutauschen? Ich weiss, es geht mich nichts an, aber auf einen Aussenstehenden wie mich, der trotzdem seit früher Jugend die Geschicke des VfB verfolgt, wirkt das recht unprofessionell, sich hier im Gästebuch anzugiften.
Aber findet ihr nicht, es wäre sinnvoller, euch vielleicht bei einem Heimspiel auf ein Bier im Klubheim zu treffen, und euch auszutauschen? Ich weiss, es geht mich nichts an, aber auf einen Aussenstehenden wie mich, der trotzdem seit früher Jugend die Geschicke des VfB verfolgt, wirkt das recht unprofessionell, sich hier im Gästebuch anzugiften.
Und es sprach wieder einmal der "Schulmeister"des VfB. Vielen Dank für die Belehrung.
Wünsche der "Ersten" trotzdem den größtmöglichen Erfolg in der Saarlandliga.
Wünsche der "Ersten" trotzdem den größtmöglichen Erfolg in der Saarlandliga.
Der VfB hatte immer schon Probleme mit seiner zweiten Mannschaft. Wenn ich mich recht erinnere auch zu der Zeit als Mitch im geschäftsführenden Vorstand war. Bitte nicht immer aus der Entfernung alles schlecht machen, vor allem wenn man die Hintergründe nicht kennt.